top of page
BLOG

Kosten- nicht gleich Spieleffizienz

  • pascalle03
  • 26. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit


Am vergangenen Dienstag spielte das Damen 1 des Volley Mutschellen gegen die erste Damenmannschaft des Volley Würenlingen. Ein später Dienstagabend in der KSM, der 25. Februar 2025. Der 25igst, allseits bekannt als der Tag an dem es Lohn gibt. So war auch beim Damen 1 beim eintreffen in der Kabine erst mal Geld das Thema und es wurde fleissig Bargeld hin und her geschoben, damit die anwesende Schiedsrichterin auch bezahlt werden konnte. Soviel zu den ersten Vorbereitungen, aber auch im Spiel handelte das Damen 1 wieder vortrefflich an seiner wirtschaftlichen Bilanz, es wurden nämlich wieder Mal 5 Sätze gespielt. Das Damen 1 hat somit 69 von bisher 80 möglichen Sätzen gespielt und hat hinsichtlich economies of scale oder der Skalentheorie bisher ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Dabei geht es darum die Fixkosten, also in diesem Fall die Lizenzkosten auf möglichst hohe Stückzahlen, also hier Sätze zu verteilen, um die Kosten pro Stück zu senken. Die Spielerinnen des Damen 1 kommen somit auf Kosten von CHF 1.59 pro gespielten Satz und sind damit im Tabellenvergleich an der Spitze der Kosteneffizienz… oder haben wir hier etwas falsch verstanden!?


Nun zum eigentlichen Spiel; gleich zu Beginn des ersten Satzes konnten die Damen aus Würenlingen einen Vorsprung erarbeiten und zwang Trainerin Claudia zu einem frühen Timeout, um ihr Team wachzurütteln und an die Strategie zu erinnern, welche sich seit dem Vorrundenspiel nicht geändert hat. Das gegnerische Team scheint überall im Feld zu stehen und macht es den Damen vom Volley Mutschellen schwer den Ball clever zu platzieren, daher sollen harte Schläge her um entweder in der gegnerischen Defense oder am unsauber gestellten Block den Fehler zu provozieren. Die Damen vom Mutschellen kämpfen sich Punkt für Punkt an die Gegnerinnen heran. Obwohl sich die Mutschellerinnen im ersten Satz mit 23:25 geschlagen geben müssen, zeigen sie, dass sie es den Gegnerinnen nicht so einfach machen werden. So konnten die Damen vom Volley Mutsch mit dem Kampfgeist aus der Schlussphase des ersten Satzes in den Zweiten starten und von Anfang an die Nase vorne halten. Den zweiten Satz entschieden die Damen vom Mutschellen mit 25:20 für sich. Doch im 3. Satz war man wieder zurück auf der Seite, die scheinbar nicht so viel Glück brachte. Es war ein Kopf an Kopf rennen, doch schlussendlich konnten die Gegnerinnen diesen Satz wiederum mit 23:25 für sich entscheiden. Aber zum Glück kam man nun wieder auf die Seite die besser zu liegen schien und man merkte die Mutschellerinnen wollten nun unbedingt mit Punkten die Halle verlassen. Nachdem sich die ersten paar Punkte gleichmässig verteilten, konnte Claudia mit einigen starken Service etwas Luft verschaffen. Es folgten beeindruckende Defenseaktionen, vor allem von Aussenangreiferin Aline und die Anweisung am Angriff mit der Brechstange durch den gegnerischen Block schien ebenfalls meistens zu funktionieren. Den 4. Satz beendeten die Mutschellerinnen mit 25:16 klar für sich. Im 5. Satz machten die Damen vom Mutschellen gleich zu beginn klar, wir wollen 2 Punkte und hielt die Nase vorn. Würenlingen konnte sich nochmals zu einem Punktestand von 9:10 herankämpfen, doch ein Überholen konnte von Trainerin Claudia mit einem Timeout nochmals abgewendet werden. Aussenangreiferin Vali meinte im Timeout: «Stellt euch vor das hier ist ein Sack… den machen wir jetzt zu». Mit einem Punktestand von 15:9 machten die Mutschellerinnen den Sack zu und packten 2 Punkte, 5 weitere Sätze und 123 Spielminuten ein. Sowohl Schiedsrichter- als auch Lizenzkosten wurden wieder einmal vortrefflich ausgenutzt, ein Plus auf der Seite der Kosteneffizienz, an der Spieleffizienz muss noch etwas gearbeitet werden.


Nun gilt es etwas auszuruhen, am Wochenende warten 2 weitere Spiele auf das Damen 1. Am Samstag den 1. März 2025 steht um 13:00 Uhr in der KSM Berikon ein weiteres Meisterschaftsspiel gegen die Damen aus Künten an. Und am Sonntag geht es für die Damen vom Mutschellen nach Seon, wo um 16:15 Uhr der Cup Halbfinal gegen Volley Smash stattfindet.

 
 
 

Comentarios


bottom of page