top of page
BLOG

Eine kosmische Leistung eines sehr guten Teams an einem schlechten Tag

Damen 1 Volley Mutschellen vs. Damen STV Gränichen, 24. Oktober 2024



Am Donnerstagabend, 24.10.2024, strahlten die Sterne über dem Spielfeld, als das D1 vom Mutschellen in einem intensiven und vielseitigen Match einen 3:0-Sieg gegen Gränichen feiern konnte. Doch dieser Sieg war nicht so mühelos, wie das Endresultat vermuten lässt – jede Phase des Spiels stellte die Spielerinnen vor neue kosmische Herausforderungen. Zuerst möchten wir aber die Spielerinnen vorstellen:

 

Vali – Das Sternzeichen des Phönix

„Feuer und Stärke im Angriff, zielsicher beim Service“

Der Phönix steht für die Energie und Kraft, die niemals erlischt. Vali, als Außenangreiferin, bringt genau diese unerschöpfliche Kraft ins Spiel. Mit Angriffen, die die Gegner erzittern lassen, und Services, die wie feurige Kometen über das Netz zischen, sorgt sie für ordentlich Druck im gegnerischen Feld. Der Kosmos rät, die Flügel auszubreiten und im nächsten Spiel nochmal alles zu geben – Flammen voraus!

 

Lynn – Der galaktische Schütze

„Linienliebhaberin und Verteidigungs-Königin“

Als Schütze des Teams ist Lynn eine, die präzise zielt und selten verfehlt – vor allem beim Service entlang der Linie. Mit ihrer kraftvollen Defense hält sie die hinteren Reihen zusammen, und der Ball scheint von ihr fast magisch abgestoßen zu werden. Die Sterne sagen für sie noch mehr Präzision voraus – ihre Linie bleibt auch in den kommenden Spielen unantastbar!

 

Aline – Die Weisende

„Aussenangreiferin und strategischer Coach im Verborgenen“

Aline ist das Sternbild der Weisenden, stets wachsam und bereit, ihre Erkenntnisse mit dem Team zu teilen. Als Außenangreiferin mit Coaching-Instinkt hat sie das Spielfeld fest im Blick und unterstützt durch kluge Hinweise und Taktik-Tipps, wenn sie gerade nicht selbst am Netz steht. Der Kosmos sieht sie als stillen, aber mächtigen Stern, der aus der Ferne leuchtet und dem Team den Weg zum Erfolg weist.

 

Claudia – Der schillernde Komet

„Waghalsig am Service, mit Schwankungen im Spiel“

Claudia, die Zuspielerin des Teams, ist der schillernde Komet am Firmament. Ihr Service ist ein echtes Glücksspiel – mal ein strahlender Erfolg, mal ein riskanter Flug. Die Sterne raten ihr, den Kopf klar zu halten und ihr inneres Gleichgewicht zu finden, damit sie auch im Spiel präzise leuchten kann. Der Kosmos sieht ihr Potential, die Gegner mit ihrem Zuspiel in den Schatten zu stellen.

 

Selina – Der Komet der Einsatzbereitschaft

„Immer bereit und voller Elan – Einsatz aus jeder Lage“

Selina, Passeuse des Teams, ist wie ein strahlender Komet, der voller Energie und Einsatzfreude ist, auch wenn sie von außen unterstützt. Ihr Engagement und ihre Bereitschaft, jede Rolle anzunehmen, machen sie zu einem unverzichtbaren kosmischen Element. Die Sterne sehen für sie weitere Momente, in denen sie aufblitzen und das Team mit frischer Energie stärken wird – immer da, wenn das Team sie braucht.

 

Lea B. – Der Vulkan der Diagonale

„Angriffsstark und unaufhaltsam“

Lea B., die Vulkan-Kraft des Teams, bringt als Diagonalangreiferin pure Energie auf den Platz. Ihre Angriffe sind wie glühende Lava, die die Gegner förmlich überrollt. Die Sterne sehen sie in den kommenden Spielen in Höchstform, bereit, ihre Feuerkraft auf dem Spielfeld zu entfesseln – mit jedem Angriff ein Vulkan, der explodiert.

 

Lea T. – Der Polarstern der Annahme

„Diagonalangriff zum Fürchten und ein stabiles Fundament“

Als Polarstern steht Lea T. für Stabilität und Beständigkeit. Ihre Angriffe in die Diagonale sind gnadenlos und zielsicher, und auch in der Annahme glänzt sie durch ihre unerschütterliche Stabilität. Der Kosmos sieht sie weiterhin als leuchtenden Stern im Team, der jedem Match die nötige Struktur und Entschlossenheit verleiht.

 

Larissa – Der Minotaurus des Blocks

„Das Block-Monster, das nichts durchlässt“

Als Minotaurus bringt Larissa schiere Kraft und Entschlossenheit mit. Ihr Block ist nahezu unbezwingbar, und wenn sie zum Hammersmash ansetzt, sollten sich alle in Deckung begeben! Der Kosmos sieht für sie noch weitere Momente der Dominanz voraus – jeder Angriff des Gegners wird künftig wie von magischer Hand abgewehrt werden.

 

Xia – Das Sternbild des Orakels

„Das Block-Wunder mit sechstem Sinn“

Xia, die Mittellblockerin mit dem Talent, jeden Angriff zu erahnen, hat die kosmischen Eigenschaften des Orakels. Sie liest das Spiel wie ein Buch und taucht genau dort auf, wo sie gebraucht wird, um Angriffe des Gegners zu blockieren. Das Orakel des Volleyballs weiß, dass in ihr eine übernatürliche Block-Fähigkeit schlummert. Auch die nächsten Spiele werden wie ein offenes Buch für sie sein!

 

Nadine – Die Nova der Sterne

„Angriffslustig und feurig im Block“

Als Nova bringt Nadine explosionsartige Energie ins Team. Ihre kraftvollen Angriffe setzen ein Statement, und ihre Angriffslust bringt frischen Wind auf den Platz. Der Kosmos sieht für sie noch einige galaktische Block-Serien voraus, die die Gegner in Staunen versetzen werden. Ihre Nova-Energie lässt das Team im Glanz erstrahlen!

 

Pascalle – Der Meteor der Annahme

„Annahme-Expertin mit kosmischen Turbulenzen in der Defense“

Als Libera übernimmt Pascalle die Rolle des Meteors, unaufhaltsam in der Annahme. Auch wenn es dieses Mal etwas turbulent in der Defense zuging, ist sie stets bereit, den Ball souverän zu empfangen. Die Sterne sagen, dass sie noch mehr Stabilität gewinnen wird und für die kommenden Spiele wie ein strahlender Meteor am Annahme-Horizont stehen wird!

 

Irina – Der ruhende Mond

„Defensive Ruhe und Balance im Spielfeld“

Irina, der Ruhepol in der Annahme und die Mondgöttin des Teams, bringt Balance in das Spiel. Der Mond steht für Stabilität und Intuition – ihre ruhige, fast hypnotische Art im Umgang mit dem Ball ist ein Garant für Erfolg in der Defense. Der Kosmos weiß, dass sie der Fels in der Brandung bleibt und das Team auch weiterhin in defensive Sicherheit bringt.

 

Doch nun genug über die einzelnen Spielerinnen und ihre Fähigkeiten, schliesslich wurde am Donnerstagabend Volleyball gespielt gegen einen Gegner:

 

Erster Satz: Der Phönix und der Vulkan steigen auf

Im ersten Satz übernahmen alle schon früh viel Verantwortung. Die Sterne standen auf Sieg. Doch so richtig überzeugen, konnte das Team erst beim Spielstand von 10:8 mit fünf gezielten Services von Phönix Vali, welche die Initiative ergriff und ein wahres Feuerwerk entfachte. Lea B., unser Vulkan, legte dann auch nochmals mit vier Services nach, womit der Vorsprung erspielt war. Letztlich war der ganze Satz von konsequenten Angriffen und konzentrierten Spielaktionen geprägt und führte so zu einem klaren 1. Satzsieg mit 25:16 für die kosmischen Damen vom Volley Mutschellen.


 

Zweiter Satz: Der Komet der Unsicherheit

Doch im zweiten Satz zeigte sich, dass selbst Sternbilder mal ins Wanken geraten können. Ein scheinbar unendlicher Regen an Servicefehlern und unerzwungenen Fehlern ließ das Team ins Straucheln geraten. Mitte Satz gab es dann noch grosse Schwierigkeiten bei den Defenseaktionen, welche einfach nicht zu funktionieren schienen. Das einzige, das in der Verteidigung wirklich funktionierte, war der Aufbau der gegnerischen Passeusefinte… aber Gratisbälle haben wir ja auch zur genüge trainiert. Apropos Gratisbälle – auch die hatten wir bestens im Griff – «out» rufen können wir ja schliesslich auch. Dennoch - keine der Spielerinnen schien in ihren kosmischen Rhythmus zu finden. Lange Zeit blieb das Spiel ausgeglichen, bevor Mutschellen dank gezielter Angriffe in den letzten Momenten die Kontrolle zurückerlangte und sich den Satz mit einem knappen 25:21 sichern konnte.


 

Dritter Satz: Der Meteor der Nervenstärke

Der dritte Satz entwickelte sich zu einem galaktischen Tanz, bei dem die Sternbilder des Teams ihre Nervenstärke beweisen mussten. Die Gegnerinnen zeigten eine kosmische Beharrlichkeit und machten weniger Fehler, sodass sie lange mit 2-3 Punkten Vorsprung führten. Doch gegen Satzende vereinten sich die Sternbilder und fanden zu ihrer alten Stärke zurück: Xia und Nadine, die Block-Giganten, errichteten eine undurchdringliche Mauer, und die Angriffspower von Lea T., dem Polarstern des Angriffs, brachte den entscheidenden Schub. So holte sich das Team auch diesen letzten Satz mit 25:20 und setzte den Schlusspunkt des Abends.

 

Fazit: Der Kosmos steht auf Sieg

Mit diesem 3:0-Sieg unterstreicht das Team vom Mutschellen, dass es den kosmischen Kräften gewachsen ist. Doch die Sterne flüstern von weiteren Abenteuern und Herausforderungen – es gilt, weiterhin am Service und an der Defensive zu feilen. Die Reise im Volleyball-Universum geht weiter, und das Team ist bereit, in den nächsten Begegnungen noch heller zu strahlen.

Comments


bottom of page