Am Mittwoch, 01.11.2017 durfte das Damen 1 in Baden gegen den VBC Kanti Baden in der Meisterschaft antreten. Viele Staumeldungen erschwerten die Anfahrt, obwohl es gar keinen Stau hatte und so waren die einen früher da und die anderen später aber für ein konstruktives Kick-Off reichte es dann doch. Nach einigen Kritzeleien auf der Taktiktafel, welche an der Kreativität der Trainerin zweifeln liessen, startete schliesslich das Einwärmen.
Nach einem guten Einwärmen konnte auch das Spiel starten. Bereits im ersten Satz dominierten die Mutschlis deutlich und konnten durch viele Angriffe über die beiden Mittelblockerinnen Chiara und Kristina viele Punkte erzielen. Bei Chiara schien an diesem Tag sowieso alles zu funktionieren und so konnte sie auch mit einigen Services noch Punkte erzielen (als wären die am Netz nicht schon genug gewesen). So ging Satz 1 schnell vorbei und die Mutschlis gewannen mit 25:14.
In Satz 2 war dann schon zu spüren, dass die Mutschlis sich der Überlegenheit bewusst wurden und so wurde nicht mehr ganz so viel gekämpft und das zeigte sich schliesslich auch im Resultat. Die Badenerinnen konnten deutlich länger mithalten als noch im 1. Satz, mussten sich in der Satzend-Phase jedoch trotzdem mit 7 Punkten Differenz geschlagen geben.
Satz 3 war dann erneut eine Machtdemonstration. Besonders unsere beiden "Küken" Irina und Chiara schienen am Service Blut geleckt zu haben und so konnte erst durch Irina mit 7 Punkten und dann durch Chiara mit 4 Punkten ein souveräner Vorsprung ausgearbeitet werden und das Spiel wurde mit dem dritten Satz und 3 Punkten beim Spielstand von 25:13 zu Ende gebracht.
Aufgebot Mutschellen:
Claudia D'Aniello (P), Michelle Gehrig (P), Irina Schober (A), Valerie Roth (A), Myriam Scheuber (A), Silvana Scheuber (D), Lea Brem (D), Kristina Ehrsam (M), Chiara Käppeli (M), Lynn Brem (M), Salome Koller (M), Nadine Gauch (Assistenzcoach)
Bis zum nächsten Meisterschaftsspiel dauerte es dann doch eine Weile und so traten die Mutschlis erst diesen Sonntag, 12.11.2017 gegen Rothrist wieder an. Diesmal in einem Heimspiel in einer doch sehr gefüllten Burkertsmatt. Durch die vorherigen Spiele und dem 5-Sätzer der Herren verzögerte sich der Start um 40 Minuten, das Damen 1 holte die Zeit jedoch während des Spiels rasch wieder auf.
Auch in diesem Spiel gab es zu Beginn nicht viel zu bibern, schnell konnten sich die Mutschlis mit einigen Punkten Vorsprung absetzen und diesen auch durch das Spiel hindurch behalten sowie zusätzlich vergrössern. In Satz 1 konnte das Team besonders am Service und im Angriff punkten. In der Annahme haperte es hie und da aber das war meist nicht weiter schlimm, da sich die Damen vom Bergli jeweils schnell wieder fangen konnten und so ging Satz 1 mit 25:15 an das Heimteam.
Satz 2 startete schliesslich relativ rasch mit einem grossen Vorsprung, durch eine Service-Serie von Valerie war das Team schnell 8 Punkte voraus und liess auch keinen Grund zur Sorge zu während des Spiels. Der erarbeitete Vorsprung hielt sich stets und der Satz ist rasch erzählt. Rothrist schien gebrochen zu sein und spielte kaum noch mit und die Mutschlis zeigten keine Gnade und gewannen auch Satz 2 deutlich mit 25:11.
Im 3. Satz hatten die Mutschlis jedoch mit sich selbst zu kämpfen und man merkte durchaus, dass die Spielerinnen nicht mehr ganz so fokussiert und konzentriert auftreten konnten. Klar war es schwierig nach den beiden vorangegangenen Sätzen bei der Sache zu bleiben, doch die Spielerinnen haperten ein bisschen zu sehr und so sah sich Trainerin Claudia bereits in den ersten 10 Punkten zu einem Time-Out gezwungen. Ein bisschen Wirkung zeigte es, doch dies reichte nicht, um einen sicheren Vorsprung zu ergattern. So musste wie so oft Service-Profi Myri ans Werk und wie immer erledigte sie ihre Aufgabe mit Bravour. Aus einem 9:9 und mit einem Mutschli-Team, dass wieder zu ziehen vermochte, wurde schliesslich 15:9. Doch damit ist es noch nicht vorbei. Beim Spielstand von 19:17 wurde es dann doch wieder knapp und ein weitere Wechsel, diesmal am Pass, musste her. Schliesslich konnte der Satz ins Trockene gebracht werden mit 25:20.
Für das Damen 1 bedeutet das 4 Spiele, 12 Punkte und lediglich einen verlorenen Satz (im Spiel gegen Aarau). Was für ein Saisonauftakt! Weiter so!
Aufgebot Mutschellen:
Claudia D'Aniello (P), Michelle Gehrig (P), Valerie Roth (A), Irina Schober (A), Myriam Scheuber (A), Aline Lorgé (A), Silvana Scheuber (D), Lea Brem (D), Lynn Brem (M), Chiara Käppeli (M), Kristina Ehrsam (M), Nadine Gauch (Assistenzcoach)
Da das D1 im Cup weniger Erfolg hatte und am 03.11.2017 das Spiel gegen die Juniorinnen von Kanti Baden mit einem 3:1 verlor, muss am Mittwoch, 15.11.2017 die Zusatzrunde gedreht werden. Das Spiel wird gegen die Damen 4. Ligamannschaft aus Rupperswil bestritten. HOPP MUTSCH!


Comments